Sardinien - eigene Webseite

Direkt zum Seiteninhalt

Sardinien

Reisen 2009

Geplant war von Barolo an die Riviera zu fahren. Irgendwo zwischen Savona und Piombino werden doch schöne halbwegs einsame Buchten auf uns warten.
Schöne Strände fanden wir einige. Aber, dass ende August noch alle Italiener diese Strände besuchen, damit hatten wir nicht gerechnet.
Kurz entschlossen fuhren wir in Livorno zum Hafen. Nach Sardinien wollten nur wenige. Also für abends eine Überfahrt nach Golfo Aranci auf Sardinien gebucht. Wir buchten auch unnützerweise Schlafsessel für die kurze Überfahrt. Waren aber kalt und unbequem. Am frühen morgen erreichten wir Golfo Aranci.

Am Lido del Sole fanden wir einen kleinen Platz ganz in der nähe des Leuchtturms. Kleines Strandrund und schön zum beobachten der Fähren. Wir konnten endlich ins Wasser, etwas relaxen und uns beraten was wir machen und besichtigen möchten.
Wir entschlossen uns zu einer Inselrunde. Also brechen wir am 02.09. Richtung Süden auf. Nach dem Capo Ceraso sieht man die Insel Tavolara.
Ein großer Felsbrocken unweit der Küste. Wir fahren auf der relativ schmalen Küstenstraße nach San Teodoro. Am Stagno soll es schöne Strände geben die Womo-geeignet sind. Hier ist aber noch Hauptsaison.
Auch in der Nähe von Budoni ist der Pinienwald so dicht, daß wir nicht bis in Strandnähe kommen. Wir versuchen in Meernähe allerdings auf oft sehr schmalen Straße in schlechtem Zustand schöne Plätzchen zu finden. Ist nicht immer leicht und erfordert relativ viel Zeit. Einige km hinter La Caletta finden wir ein Bade- Übernachtungsplätzchen. In der Nähe von Orosei am Stagno Petrosu konnten wir Skiteboarder und Surfer beobachten. Zum Baden war der Wind zu stark. Dann fuhren wir quer durch Sardinien Richtung Bosa.
Von oben betrachtet gibts viele wunderschöne Strände. Aber wenn Sie mit einem Fahrzeug erreichbar sind sind sie überlaufen oder es steht ein Hotel dort. Oft auch beides.
Landschaftlich ist die Strecke zwischen Bosa und Alghero schön. Womos sind aber sicher nicht erwünscht. Die Parkgebühren sind über 5mal so hoch wie die der PKW's.
Alghero ist unserer Meinung nach sicher eine der schönsten und sehenswertesten Städte Sardiniens. Leider funktionierte meine Kamera gerade dort nicht.
Wir fuhren weiter aufs Capo del Falcone. Landschaftlich schön, vernünftige Stellplätze in Strandnähe leider nein. Zwischen Porto Torres und Castelsardo gibt es viele Sandstrände aber Zugänge nur für Hotels und Feriensiedlungen und ein paar Campingplätze.
Ein paar Kilometer nach Castelsardo fanden wir einen Stellpatz. Wir blieben 2 Tage.
Selbstverständlich besuchten wir auch die Costa Smeralda den Millionärstreffpunkt. Superjachten gibts da zwischen Palau und Porto Cervo. Auf dem Campinplatz Isoleda blieben wir auch ein paar Tage.

Am 14.09.2009 nahmen wir mit gemischten Gefühlen im Golfo di Aranci Abschied von Sardinien, aber auch von Gerti und Rudi. Die beiden wollten unbedingt auf dem Markt in Jesolo einkaufen gehen.
Uns zogs aber in die Toscana, nach Lucca, zu den Gärten von Collodi und nach Florenz. Pisa kannten wir ja schon gut.

Willkommen auf unserer privaten Familienhomepage

Zurück zum Seiteninhalt