NÖ und Therme Mesteri - eigene Webseite

Direkt zum Seiteninhalt

NÖ und Therme Mesteri

Reisen 2014

Ab Melk fuhren wir durch die Wachau Richtung Krems. Nachdem wir zuerst bei Erwin Gruber in Schiltern unser "Leergut" ausgeladen haben fuhren wir am Palmsonntag nach Hennersdorf. In der Karwoche ist keine Schule und kein Kindergarten. Das heißt Oma und Opa "dürfen" ihre Enkerl Florian und Hias bespassen.
Wie in den Osterferien im April üblich ist das Wetter launenhaft.
Also Mensch ärgere dich nicht und Lego im Kinderzimmer, aber auch Geschichten vorlesen und Sport in der Halle waren ebenso angesagt wie ein Besuch im Lainzer Tiergarten. Damit verging die Zeit bis der Osterhase kam wie im Flug.

Am Dienstag den 22.04. fuhren wir abends von Hennersdorf Richtung Sopron. In Wulkaprodersdorf übernachteten wir neben der Kirche. Auf dem Turm nisteten Störche. In Sopron stand eine Kontrolle bei Stefan unserem Zahnarzt auf dem Programm.
Dann gings weiter über Savar nach Mesteri. Das Bad und der Campingplatz waren ein guter Tip. Dort wird gerade sehr viel erneuert. Die Bauarbeiten störten jedoch nicht.
Unsere Womonachbarn Hans und Emmi Beck kamen aus dem Burgenland. Er war Kellermeister eines großen Weinguts, und lud uns zur Verkostung seiner Rotweine ein.
Die Heilwasserbecken werden täglich neu gefüllt und in der Nähe fanden wir einen hervorragenden Thai-Masseur.

Den seit langen erloschenen Vulkan besichtigten wir, ebenso Cselldemölk und den Markt in Savar.
Auf der Heimfahrt holten wir unser wiederbefülltes "Leergut" wieder bei Erwin in Schiltern ab und übernachteten vor der Kellergasse.
Die Abfahrt war dann etwas schwierig weil am 1. Mai ein großes Fest in Schiltern ist zu dem rund 3000 Autos fuhren. Alle kamen uns auf der engen Straße von und durch Langenlois nach Schiltern entgegen.

Willkommen auf unserer privaten Familienhomepage

Zurück zum Seiteninhalt