unsere Fahrzeuge - eigene Webseite

Direkt zum Seiteninhalt

unsere Fahrzeuge

Das sind wir
Ab Mitte Juni 2019 fahren wir mit unserem 7,50m langen Carthago C Tourere T 148 LE H durch die Länder.

Der vollkommen holzfreie Aufbau, der Doppelbodenkeller mit riesigem beheiztem Stauraum mit Außen- und Innenzugang sowie Wasser und Abwassertank darin gefallen uns.

Das uns 150PS mit ASR, Hillholder, Hill Descent Control, Traction Plus, aber aber auch 90l Dieseltank, 150l Wassertank zur Verfügung stehen ist vorteilhaft.

Auch können unsere Enkelkinder in zusätzlichen Schlafplätze nächtigen. Die größere Eckküche mit ausziehbaren Schubladen ist wirklich praktisch. Die wesentlich größere Garage erleichtert vieles.

Die Dachaussenseite aus GFK hilft hoffentlich Hagelschäden zu vermeiden. Mit Euro 6 haben wir vielleicht auch etwas für die Umwelt getan. Den geringen Dieselverbrauch mit ca 9l auf 100km finden wir sehr gut.

Der große 24er Fernseher in eine Rückenlehne eingebaut bringt Fernsehgenuß fast wie zu Hause.

seit mitte August 2012 besitzen wir einen Hymer Tramp 674 CL
mit Exclusive Line Paket.

Das Fahrzeug hat Einzelbetten und eine große Garage, Flachrahmenchassis, breite Hinterachsspur und Motor mit 130 PS Leistung,ist 7,20 Meter lang und 2,35m beit.

Wir profitieren von den Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Tempomat und Dachfenster. Auffällig ist die vergleichsweise leise Geräuschkulisse von Auf- und Ausbau. Ein Grund liegt vermutlich in der soliden Pual-Bauweise mit geschäumten Wänden liegen. Der Boden besteht aus einem Sandwich mit Styropor-Isolierung. Seitenschürzen aus eloxiertem Aluminium, stabile Türen sowie Doppeldichtungen an Einstieg und Heckgarage sorgen für Vertrauen.

Im Ausbau trägt der moderne Möbelbau mit federgelagerten Anschlagpuffern und robusten Maschinenkanten seinen Teil zum dezenten Auftritt bei. Neun Hängeschränke über Sitzgruppe und Heckbetten fassen jede Menge Reisegepäck. Verschiedenste Fächer unter den Einzelbetten ergänzen den Stauraum.

Den Mittelteil teilen sich Küche und Bad. Besteckschublade und Drahtkorbauszug, große Kochstellen, Elektrozündung und geteilte Abdeckung sowie der große Kühlschrank in griffgünstiger Höhe und Backrohr mit Grill machen den Küchendienst zum Vergnügen.

Die solide Tür zum Bad, das gut bemessene Waschbecken, die putzfreundliche Banktoilette und die Dusche mit Falttür und zwei Abläufen im Boden überzeugten uns auch.

Pfiffig geformt und mit hochwertigen Schaumkernen versehen sind die Polster der Sitzgruppe weiter vorn.
Selbstverständlich ist auch wieder eine Oyster Satschüssel und eine Solaranlage drauf und eine Rückfahrkamera eingebaut. Auch die einzeln regulierbare Zusatz - Luftfederung ist uns sehr wichtig.

unser Womo von 2008 bis August 2012 ein Adria Izola 687 SPG auf Renault Master mit 120PS

unser Fahrzeug ist für uns praktisch ausgestattet mit motorbetriebene Klimaanlage, Servolenkung, ABS, Fahrer und Beifahrer-Airbag, Tempomat, 4,5m Markise, Heckgarage, el. Fensterheber, el. Spiegel, großes Dachfenster, festes Heckbett, Sitzgruppe für 5 Personen, drehbare Sitze, 150l Kühlschrank, separates Gefrierfach 35l, Backofen, Spüle, Kocher, Umluftheizung (als Standheizung) Warmwasser-Boiler, Nasszelle mit Cassetten-WC, separate Dusche, Rückfahrkamera, 90W Solarpanel, 85cm Oyster Satanlage, Fernseher, Radio mit CD-Wechsler usw. in der Garage ein 125er Motorrad.

unser Wohnmobil bis 2008
ein Elnagh Marlin
auf Fiat Ducato Tdi mit 90PS

von unserem Wohnmobil das wir bis Anfang 2001 besaßen haben wir leider keine wirklich schönen Bilder mehr gefunden.
Nur mehr wie es nach dem Unfall aussah!


seit 2006 machen wir mit diesem Bayliner
unsere Ausflüge auf der Donau

unsere Mucky 2
mit dem Boot fuhren wir die gesamte Adria ab
2005 haben wir es verkauft

Willkommen auf unserer privaten Familienhomepage

Zurück zum Seiteninhalt